Hintergrund

Uns vereint das gemeinsame Bestreben Kunst und Kultur zu fördern und der Entstehung und Entfaltung künstlerischer Vielfalt einen öffentlichen Raum zu geben. Für uns bedeutet studieren an einer Universität nicht nur Vorlesungen, Lernen, Klausuren und Prüfungen. Studium ist auch Leben an einem Standort, der Weltoffenheit verkörpert. In all Ihren Facetten wird Kunst und Kultur immer ein wichtiger Baustein für Integration, Toleranz und Lebensqualität sein und benötigt ein geeignetes Umfeld und gute Rahmenbedingungen. Genau an diesem Punkt möchten wir ansetzen und mit unserer Projektarbeit verantwortungsvoll mitgestalten. Denn wir sehen in Kunst und Kultur eine notwendige Voraussetzung für eine funktionierende Gesellschaft.

Unsere Mission

Die Universität als ein Zentrum von Forschung, Wissenschaft und Lehre. Zugleich ist die Universität auch eine Begegnungsstätte junger Menschen mit individuellen kulturellen Interessen und eigener Freizeitgestaltung neben der Verwirklichung beruflicher Ziele. Diese beiden Dinge an der TU Dresden miteinander in Einklang zu bringen ist unsere Mission – von Studierenden für Studierende, generations- und nationsübergreifend.

Unsere Vision

Verbesserte Bedingungen für Kulturschaffende und ein breiteres Verständnis für die vielfältigen Formate der Kultur. Zu denen die darstellenden und bildenden Künste ebenso gehören wie eine breite Musiklandschaft von der klassischen Musik bis hin zur modernen Pop- und Rockmusik. Konkret wünschen wir uns ein größeres generationsübergreifendes Verständnis gegenüber der Jugendkultur, damit sich diese weniger an den Rand gedrängt fühlt.

Unsere Philosophie – Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit

Die Maxime unserer Tätigkeit ist ein offener und ehrlicher Umgang als Grundlage für ein respektvolles Miteinander. Ehrlichkeit stärkt das Selbstbewusstsein, die Integrität und fördert die Gemeinschaft und ihr Vorankommen. Damit Zusammenarbeit gelingt braucht es gegenseitige Unterstützung. Zuverlässigkeit ist als weiterer Baustein unerlässlich und eine wichtige Kompetenz sowie zentraler Bestandteil unserer Gemeinschaft. Nur so kann Teamarbeit auch zum Erfolg führen.

Leitbild und Team

Der Universitäts- und Hochschulkultur Dresden e.V. ist ein studentischer Kulturverein der sich seit Gründungsbeginn im Jahr 2005 in kulturellen und interkulturellen Bereichen engagiert. Mit seiner Projektarbeit fokussiert er sich auf die Förderung sowie Umsetzung diverser studentischer Kulturprojekte an der Technischen Universität Dresden sowie im städtischen Bereich. Die Mitglieder der Vereinigung setzen sich aus Studierenden und Absolventen der TU Dresden und anderer Hochschulen zusammen, wodurch über die Jahre ein breites Netzwerk an Kontakten entstehen konnte. Durch die langjährige Realisierung zahlreicher Projekte verfügt der Verein über einen Fundus an Erfahrungen und nutzt dieses Wissen für seine zukünftige Arbeit.

Durch die Coronapandemie kam die Vereinsarbeit weitestgehend zum Erliegen und bis Dato entwickelte Projekte mussten eingestellt werden. Mit einer begonnenen Neuformierung des Teams soll nun an die vergangenen Tätigkeiten angeknüpft werden.

Wir bitten um Verständnis das daher Informationen zu den einzelnen Aufgabenbereichen und den zuständigen Personen erst in nächster Zeit hier veröffentlicht werden.